Unsere Wanderfahrten im Überblick

- 9.9.-11.9.1977
- Weser - Karlshafen bis Hameln - 90 km
- 17.6.-18.6.1978
- Weser - Hann.Münden bis Hameln - 134 km
- 24.5.-27.5.1979
- Rhein - Karlsruhe bis Darmstadt - 123 km
- 19.5.-27.5.1980
- Main - Schweinfurth bis Wertheim - 213 km
- 22.5.-30.5.1981
- Bodensee - Konstanz bis Konstanz - 154 km
- 15.5.-23.5.1982
- Donau - Ingolstadt bis Schlögener Schlinge - 263 km
- 6.5.-15.5.1983
- Donau - Deggendorf bis Altenwöhrt - 282 km
- 25.5.- 2.6.1984
- Mosel - Perl/Apach bis Konstanz - 238 km
- 10.5.-18.5.1985
- Schleswig-Holstein - Rendsburg bis Kroonsgard - 242 km
- 30.4.-10.5.1986
- Main - Bamberg bis Wöhrt - 289 km
- 22.5.-30.5.1987
- Werra/Weser - Eschwege bis Hoya - 356 km
- 6.5.-14.5.1988
- Lahn/Rhein - Wetzlar bis Krefeld - 301 km
- 29.4.- 6.5.1989
- Oberrhein/Bodensee - Gaissau bis Schaffhausen - 198 km

- 19.5.-26.5.1990
- Masuren - Gyzicko bis Sowirog - 200 km
- 4.5.-10.5.1991
- Havel/Elbe/Elde - Spandau bis Garwitz - 315 km
- 23.5.-30.5.1992
- Spree/Dahme - Spandau bis Spandau - 324 km
- 15.5.-22.5.1993
- Ruppin/Müritz - Spandau bis Spandau - 339 km
- 7.5.-14.5.1994
- Spree/Dahme/und mehr - Spandau bis Spandau - 338 km
- 25.5.-27.5.1995
- Oder und Peene - Neufriedland bis Wendischhagen - 294 km
- 10.5.-18.5.1996
- Labe/Elbe - Lovosice bis Elster - 260 km
- 1.5.-10.5.1997
- Unstrut-Saale-Elbe-Havel - Freyburg bis Havelberg - 461 km
- 16.5.-23.5.1998
- Havelgewässer - Bolter Mühle bis Bischofswerder - 327 km
- .5.-15.5.1999
- Dahme/Spree - Köpenick bis Spandau - 330 km

- 27.5.-3.6.2000
- Oder und Peene - Mescherin/Dahmen und Ratzdorf/Anklam - 304 km
- 18.5.-27.5.2001
- Niederlande - Grou bis Grou - 257 km
- Weser - Karlshafen bis Hameln - 89 km
- 3.5.- 5.5.2002
- Moldau und Labe/Elbe - Stechovice bis Dresden - 253 km
- 24.5.-31.5.2003
- Gewässer MVP - Bad Kleinen bis Fleeter Mühle - 209 km
- 15.-22. 5.2004
- Elbe, Elbe-Lübeck-Kanal, Trave, Wakenitz, Ratzeburger See - Lenzen bis Ratzeburg - 238 km
- 30.4. -7.5.2005
- Havelgewässer nördlich Berlin - Spandau bis Spandau - 284 km
- 20.–27.5.2006
- Fulda und Weser - Kassel bis Stolzenau - 288 km
- 12.–19.5.2007
- Unstrut, Saale, Elbe - Roßleben bis Tangermünde - 308 km
- 26.4.–3.5.2008
- Spreewald, Dahme, Storkower Gew. - Burg bis Spandau - 210 km
- 16.5.-23.5.2009
- Neckar - Esslingen bis Heidelberg - 180 km

- 8.5.-15.5.2010
- Havelgewässer - Spandau bis Spandau - 239 km
- 28.5.-4.6.2011
- Peeene, Trebel - Anklam bis Anklam - 220 km
- 12.5.-19.5.2012
- MVP Gewässer - Rheinsberg bis Rheinsberg - 173 km
- .5.-11.5.2013
- Ruppiner Gew. - Spandau bis Spandau - 230 km
- 24.5.-31.5.2014
- Dahme, Spree - Berlin-Neukölln bis Berlin-Neukölln - 261 km
- 9.5.-16.5.2015
- Storkower Gewässer - Berlin-Neukölln bis Spandau - 246 km
- 30.4.-5.5.2016
- Mecklenburger Seen - Zechlin bis Zechlin - 135 km
- 20.5.-27.5.2017
- Havel um Rathenow - Spandau bis Spandau - 292 km
- 5.5.-12.5.2018
- Rüdersdorfer Gewässer - Spandau bis Spandau - 335 km
- 25.5.-1.6.2019
- Storkow, Teupitz - Spandau bis Spandau - 297 km
- 2020 und 2021
- Wegen Corona konnte leider keine Wanderfahrt durchgeführt werden
- 22.5.-28.5.2022
- Havel, Beetzsee und Nebengewässer - Spandau bis Spandau - 235 km

Auf diesen Fahrten haben wir insgesamt 11.354 km zurückgelegt.
Also gut ein Viertel des Äquators haben wir auf Wanderfahrten abgerudert. Mögen folgende Generationen ARGlerInnen irgendwann diese Umrundung vollenden.
Und mögen sie mindestens so viel Spass dabei haben, wie wir es bisher hatten.
Berlin, im April 2021 Bernd Krüger